Informationen zur Schule am Berg
Die Schule am Berg ist eine dreizügige Grundschule mit zur Zeit 222 Schülerinnen und Schülern in 12 Klassen. Im Kollegium arbeiten 14 Kolleginnen und Kollegen. Im Ganztag betreuen 7 pädagogische Mitarbeiterinnen Ihre Kinder in der Zeit von 12.45 bis 16 Uhr.
Klicken Sie sich durch die weiterführen Informationen zu unserer Schule, wie das Schul-ABC, die Schulordnung und unser Schulprogramm. Gerne informieren wir Sie und Ihre Kinder über unsere Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen, Kitas, den Schuleingangstest und ggf. Sprachförderungen. Sprechen Sie uns einfach an.
Schulleitung, Sekretariat, Hausmeister
Schulleiter: Herr Windmann
Stellvertretende Schulleiterin: Frau Henke, Frau Hinken, Frau Janßen, Frau Schmitz
Sekretariat: Frau Kleinschnieder
Hausmeister: Herr Vrieler
Telefon: 05402/9908-14
Schulzeiten
Uhrzeit | Was passiert |
---|---|
7.50 Uhr | Beginn 1. Stunde |
8.40 Uhr | Beginn 2. Stunde |
9.25 bis 9.35 Uhr | Frühstückspause |
9.35 bis 9.55 Uhr | 1. Pause |
9.55 Uhr | Beginn 3. Stunde |
10.45 Uhr | Beginn 4. Stunde |
11.30 bis 12 Uhr | 2. Pause |
12 Uhr | Beginn 5. Stunde |
12.45 Uhr | Beginn 6. Stunde |
12.45 bis 13.45 Uhr | Mittagspause |
13.45 bis 14.30 | Hausaufgabenbetreuung |
14.30 bis 16 Uhr | Ganztagsangebote |
Mitteilung von Krankmeldungen
Schüler*innen, die den Unterricht nicht besuchen können, müssen entschuldigt werden.
Vorzugsweise per E-Mail an: krankmeldungen@gs-am-berg.de
oder telefonisch von 07:30 Uhr bis spätestens 07:45 Uhr unter: 05402 99080
Denken Sie bitte daran, Ihr Kind auch an Folgetagen weiterhin krank zu melden.
Kinder, die während des Unterrichts erkranken, müssen abgeholt werden. Aus sicherheits- und versicherungstechnischen Gründen dürfen diese Kinder nicht allein nach Hause gehen.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie unter einer Notfallnummer auf jeden Fall erreichbar sind.
Melden Sie auch jeden Schul- und Schulwegsunfall dem Sekretariat, sofern Sie mit Ihrem Kind einen Arzt aufgesucht haben. Der Unfall sollte innerhalb von 3 Tagen der Versicherung gemeldet werden.